Schulklassen-Programm

Das Umweltbildungsprojekt “Naturdetektive unterwegs” für Schulklassen bietet Kindern im höheren Grundschulalter vielfältige Naturerlebnismöglichkeiten. Spielerisch werden Tiere und Pflanzen direkt in ihrem konkreten Lebensraum sowie im Jahreslauf kennengelernt. Dabei werden durch unterschiedliche Sinneseindrücke Lebenszusammenhänge begreifbar und die Artenkenntnis erweitert. Der Bezug zur eigenen Lebensgrundlage wird gestärkt. Schwerpunkte sind Bäume, Wild- und Heilpflanzen für Kinder, Wiese, Insekten, Wassertiere, Früchte und Samen sowie das kreative Gestalten mit unterschiedlichen Naturmaterialien.

Termine und Orte:

Aktuell läuft ein Projekt mit einer Lüchower Grundschule im Rundlingsmuseum Wendland. Schulklassen verbringen dafür von April bis Oktober jeweils einen Schulvormittag pro Monat im Museum. In den Jahren 2023 und 2024 nahm jeweils eine Klasse am Projekt teil. Ab dem Jahr 2025 konnte das Projekt erweitert werden und alle vier Klassen der dritten Jahrgangsstufe sind als “Naturdetektive” unterwegs.